Maschen ist laut Einwohnerzahl der 2. größte Ort der Gemeinde. Denn die 8.863 (Stand 30.06.2011) Einwohner kann nur das nördlich von Maschen gelegene Meckelfeld schlagen. Im Jahre 1294 kannte man den Ort unter dem Namen "Merschene". Das ist niederdeutsch und bedeutet "Ende der Marsch". Maschen hat die Koordinaten 53° 24′ N, 10° 2′ O und somit die telefonische Vorwahl 04105 und die Postleitzahl 21220. Es gibt eine Grundschule in Maschen, d.h. die weiterführenden Schulen müssen in Meckelfeld oder in Hittfeld besucht werden. Maschen ist bekannt für seine guten Einkaufsmöglichkeiten in Maschen Dorf. Hier kann man den Discounter Aldi Nord und die Supermarktkette REWE finden. Mit insgesamt 4 Backshops und mehreren Restaurants gibt es kaum einen Grund das gemütliche Dorf zu verlassen. Sollte dennoch jemand in die Freie und Hansestadt Hamburg fahren wollen und will dies mit den öffentlichen Verkehrsmitteln tun hat er mehrere Möglichkeiten. Einerseits kann er einen Bus zum Maschener Bahnhof nehmen, wo ein Metronom über Meckelfeld und Hamburg-Harburg mit Endstation im Hamburger Hauptbahnhof fährt. Der Ort ist in Tarifzone B des HVV und somit Tariflich gesehen noch im Großbereich Hamburg. Die zweite Möglichkeit besteht darin, mit dem Bus nach Fleestedt zu fahren und von dort aus die Buslinie 14 zu nehmen. Mit mehrmaligen Umsteigen erreicht man in ca. 60 Minuten den Hamburger Hauptbahnhof.
Nächste Woche erhalten Sie Informationen über: Horst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen