Samstag, 26. Januar 2013

Bürgerinitiative jetzt offiziell ein Verein!


Meckelfeld - Es waren so viele Gründungsmitglieder und Gäste bei der Gründungsversammlung des Vereines "Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch e.V.", dass die Versammlung vom Fraktionszimmer in den Saal des Meckelfelder Helbach-Hauses ziehen musste. Der Saal, indem am 22.10.2012 die Planfeststellung zur Raststätte Elbmarsch stattfand (Seevetalernews.com berichtete am 23.10.2012). 28 Gründungsmitglieder und 5 Gäste konzentrierten sich auf die Worte von Ulf Alsguth, welcher die Satzung des neuen Vereins verlas.

"Zweck des Vereins ist die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes sowie die Erhaltung gesunder Wohnverhältnisse insbesondere in Meckelfeld, Klein Moor und Umgebung (..)" (§2 Art.1 Satzung der  Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch in Meckelfeld und Klein-Moor)
Der neue Vorstand der BI.
von links Kai Wienrich (Kassenwart), Ulrich Sauck (stv. Vorsitzender),
Angelika Gaertner (1. Vorsitzende), Dr. Friedrich Lührs (Schriftführer)
 und Rainer Weseloh (stv. Vorsitzender)
Dabei wird sich §2 Art.1 der Satzung wohl in die Köpfe der Mitglieder eingeprägt haben, denn dieser definiert das Ziel der Bürgerinitiative. Auch klar definiert ist, welche Nachteile ein Bau der Raststätte für den Seevetaler Lebensstandard hätte. Noch bis zum 20.02.2013 können Einwendungen in Hittfeld oder Lüneburg abgegeben werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Bürgeriniative: www.rastplatz-im-moor.de und unserem SN Video:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen