 |
Der Vorstand:
v.L.: Rainer Gaertner, Peter Arning,
Dagmar Kaska, Petra Schreck,
Michael Strößner, Marc Krüger |
Meckelfeld (MW) - Nach einer kleinen Verspätung eröffnete der 1. Vorsitzende des Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld e.V. Michael Strößner die Jahreshauptversammlung am 12.02.2013 um 19:18 Uhr in einer eher lockeren Art und Weise im Meckelfelder Lokal „Waldquelle“. Es war seine erste Jahreshauptversammlung als 1. Vorsitzender. Nachdem er feststellte, dass die Einladungen fristgerecht verschickt worden sind, wurden die Protokolle der Versammlungen vom 14.02. und 13.03. genehmigt und nach dem Bericht der Kassenprüfer und des Kassenwartes Rainer Gaertner, welcher erneut zum Kassenwart gewählt worden ist, der Vorstand entlastet. Auch das jährliche Dorffest, sowie der Weihnachtsmarkt waren beherrschende Themen der Versammlung. Leiter des Dorffest Tombola Team Marc Krüger gab den Hinweis, eine Veränderung in der Tombola vornehmen zu müssen, da Preise wie Kugelschreiber und Schlüssel-bänder bei den Bürgerinnen und Bürgern eher undankend entgegen genommen werden. Des Weiteren gab der Vorstand bekannt, dass der Meckelfelder Weihnachtsmarkt mit dem derzeitigen Konzept nicht weiter „überlebt“ und mehr Unterstützer aus den eigenen Reihen benötigt. Nach einer kontroversen Diskussion kam der MGM zu dem Entschluss eine Arbeitsgruppe zu gründen, die sich mit dem Weihnachtsmarkt beschäftigt und das Konzept revolutioniert. Gemeindebürgermeister Günther Schwarz und stellvertretender Bürgermeister von Meckelfeld Ulrich Sauck gaben politische Neuigkeiten bekannt bevor der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ anstand. Hier wurde Petra Schreck vom Friseur Salon VierHaareszeiten zur Beisitzerin gewählt.
Der Termin des Meckelfelder Dorffestes wurde übrigens auf den 30.08.-01.09.2013 verschoben.
Der Text hört auf einmal auf...
AntwortenLöschen