Sonntag, 3. März 2013

Senioren und das Streben nach Glück in der Liebe!

Kursleiter Jan übergibt Heinz sein Namensschild.
Meckelfeld (MW) - Sie sind in den besten Jahren ihres Lebens und haben Probleme wie 13-jährige Teenager. Die meisten von Ihnen lassen sich bereits von der Rentenkasse auszahlen, doch wollen in der Liebe nochmal alles geben bzw. alles versuchen. Sieben Menschen in den besten Jahren ihres Lebens wollen mithilfe eines Volkshochschulkurses nochmal die große Liebe finden. Helfen dabei wird Ihnen Kursleiter Jan (Gespielt von Jan Schulz, 18), welcher leider nicht bei allen Kursteilnehmern sehr beliebt ist. Seine angeblich falschen Unterrichtsmethoden und "Tricks" sorgen nicht nur für reichlich Komik in der Story sondern auch für Gewaltbereitschaft beim 18-jährigen Gerrit Bornhöfft, der im Stück einen Rund 40 Jahre älteren pensionierten Automechaniker spielt. Die Rede ist hierbei vom Theaterstück "Blütenträume" von Lutz Hübner welches am kommenden Donnerstag und Freitag im Gymnasium Meckelfeld unter der Leitung des Regisseurs Edwin Hagemann vorgeführt wird. Die Theater AG, bestehend aus 8 Schülerinnen und Schüler aus dem 12. Jahrgang will hierbei ihr schauspielerisches Talent zur Schau stellen. Besonders schwierig wird es dabei sein, dass 16-18-jährige eine 40-Jahre ältere Rolle haben. So muss der 18-jährige Yannick Schlemm vor der Aufführung  in der Maske erstmal zum "Rentner" geschminkt werden. Das Bühnenbild ist dieses mal so gestaltet worden, dass es sich an die aktuelle Stimmung mittels Farbstrahler sofort anpassen kann. Für einen günstigen Preis von 3€ können Sie sich am 07. und 08.03. jeweils um 19.30 Uhr überzeugen, warum das Theater im Gymnasium Meckelfeld (Appenstedter Weg 100, 21217 Seevetal) so beliebt ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen