Mittwoch, 18. September 2013

Parteien zur Bundestagswahl: Die Alternative für Deutschland (AfD)

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist die jüngste Partei, die zur Bundestagswahl antritt. Sie wurde am 06.02.2013 dieses Jahres gegründet und tritt das erste Mal zu einer Wahl an.

Die Alternative für Deutschland steht inhaltlich hauptsächlich für die Auflösung des Euro-Währungsgebietes. Diese Auflösung soll mit der Rückkehr zu den vorherigen Währungen der jeweiligen Staaten oder mit der Gründung von kleineren Währungsverbänden geschehen (zum Beispiel in Nord-Euro und Süd-Euro). Zudem sollte die vorherige Währung der Bundesrepublik (Deutsche Mark) kein Tabu sein. Parteisprecher Dr. Bernd Lucke (Direktkandidat im Wahlkreis Harburg) ist der Meinung, dass eine Rückkehr zur D-Mark bis 2020 möglich wäre. Europapolitisch möchte die Partei dafür sorgen, dass wichtige Entscheidungen wieder von den nationalen Palarmenten selber entschieden werden. Andererseits soll über Volksabstimmung entschieden werden, welche Hoheitsrechte an die EU abgetreten werden. Innenpolitisch möchte die Alternative das Einwanderungssystem nach kanadischem Vorbild ändern. Das vollständige Wahlprogramm der Alternative für Deutschland finden Sie hier.



Dr. Bernd Lucke
Der Direktkandidat
Name: Dr. Bernd Lucke
Geboren am: 19.08.1963
Beruf: Professor
Wohnort: Winsen (Luhe)
Sonstiges: Parteisprecher und Vorstandsmitglied der Alternative für Deutschland
Wahlkreis: Harburg (36)

Inhaltliche Fragen zu Dr. Bernd Lucke finden Sie auf www.abgeordnetenwatch.de Dort können Sie auch einsehen, wie Ihre Thesen zu den von Bernd Lucke passen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen