 |
Vater und Sohn: Wahlhelfer Alexander mit dem Wahlzettel
zur Wahl des 18. deutschen Bundestag und Hans-Alfred
(v.li.) mit dem Wahlschein zur Wahl zum Bürgermeister/
zur Bürgermeisterin. |
Wer kümmert sich eigentlich um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen von Wahllokal zu Wahllokal? Es sind freiwillige Wahlhelfer. Zwar hat die Gemeinde das Recht Wahlhelfer zu benennen, aber sehr viele melden sich freiwillig vorab um die Wahlen zu unterstützen. Zwei dieser Wahlhelfer besuchten wir heute Mittag im Wahlbezirk 17 in der Realschule Meckelfeld. Alexander und Hans Alfred Thiel helfen seit mehreren Jahren bei Wahlen und machen mit vielen anderen den reibungslosen Ablauf erst möglich. Die Aufgabe der Wahlhelfer besteht hauptsächlich aus der Überprüfung der Wahlberechtigten durch den Abgleich mit dem Wahlregister, die Aushändigung der Wahlzettel und die Überwachung beim Einwurf des Zettels in der Wahlurne. Doch die wichtigste Aufgabe ist die Auszählung der Stimmen ab 18.00 Uhr.
Was diese Auszählung ergibt, lesen Sie nachher, hier bei Seevetalernews.com.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen