Ein Vorsprung der eigentlich nicht einholbar ist, doch nachdem Willi Cramer (12,9%) in einem Interview sagte, dass seine Wähler nun Ulrich Sauck wählen sollen, ist alles wieder offen. Theoretisch betrachtet, hätte Ulrich Sauck nach Seevetalernews.com Politik Rechenbeispiel nur noch einen Rückstand von 2,2%.
Im Seevetalernews.com Interview ist Ulrich Sauck der Meinung, dass diese aufgestellte Rechnung auf einem Ergebnis der Vergangenheit beruht und man das ganze mit dem Endspiel einer Fußball Weltmeisterschaft vergleichen könnte. Hier würde der Schiedsrichter schließlich auch neu anpfeifen. Des Weiteren ist Herr Sauck im Interview der Meinung, dass viele Wählerinnen und Wähler die am 22.09.2013 zur CDU tendiert haben, losgelöst von der Bundestagswahl, jetzt nochmals nachdenken werden. Frau Oertzen hingegen äußert sich selbstsicher und spricht von einem Stimmenvorteil von über 4000 Stimmen.
Peter Metelski von den Freien Wählern gab heute auf Seevetelernews.com Anfrage folgendes bekannt: "Ich wünsche mir, dass am kommenden Sonntag eine rege Wahlbeteiligung stattfindet und
Ulrich Sauck Bürgermeister der Gemeinde Seevetal wird."
Ulrich Sauck Bürgermeister der Gemeinde Seevetal wird."

Klar ist, dass es sehr knapp werden kann am Sonntag, denn weder Ulrich Sauck, noch Martina Oertzen können sich sicher sein, am Wahlabend als Sieger nach Hause zu gehen. Daher ist es wichtig, dass Sie morgen zur Wahl gehen und mitentscheiden, wer Bürgermeister der Gemeinde Seevetal wird.
Wenn Sie persönlich noch nicht wissen, wen Sie morgen wählen sollen, können wir Ihnen die Playlist mit den Interviews beider Kandidaten, den Wahlwerbespots beider Kandidaten, sowie das Seevetalernews.com Duell vor und nach der Wahl ans Herz legen. Zur Playlist gelangen Sie unter folgendem Link: http://www.youtube.com/playlist?list=PLh0PiFYhTY4WLhGjysoLUJXa8OUsFxhMv
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen