Aktuelle Bilder:
Schulausfälle:
Landkreis Harburg:
Für Freitag, den 06.12.13: Möglicherweise erneuter Schulausfall. Es steht nicht fest ob die Schulbeförderung wieder aufgenommen werden kann. Ein offizieller Schulausfall wurde noch nicht angeordnet!
Auf Seevetalernews.com Anfrage teilte der Landkreis folgendes mit: "Angesichts der aktuellen Wetterlage ist heute Abend bis zur Stunde noch keine Entscheidung gefallen, ob am Freitag, den 06.12.2013 die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg wieder aufgenommen und somit der Unterricht an den Schulen wieder stattfinden wird.
Diese Entscheidung wird im ungünstigsten Fall erst am frühen Freitagmorgen bis 06:00 Uhr getroffen. Eltern und Schüler können sich dann noch rechtzeitig vor Beginn des Schülerverkehrs auf der Internetseite des Landkreises Harburg sowie über Hörfunk-Durchsagen, unsere Schulausfall-App und die Bandansagen unter 04171/693 333 informieren."
Hamburg:
Morgen fällt der Unterricht an den Grund- sowie den weiterführenden Schulen aus!
Angesichts der aktuellen Vorhersage zur Wetterlage wird für morgen am Freitag, den 6. Dezember 2013 für alle allgemeinbildenden Schulen (auch Sonderschulen, ReBBZe sowie Berufsbildende Schulen) der Unterricht abgesagt. Die Behindertenbeförderung findet statt. An allen schulischen Standorten der Grundschulen, der Klassen 5 – 10 und der Sonderschulen sowie der ReBBZe wird ein Betreuungsangebot gewährleistet.
Auswirkungen auf öffentliche Verkehrsmittel:
Aktuell gibt es im Netz der HOCHBAHN keine Beeinträchtigungen durch "Xaver". Sobald sich dieser Status ändert, stellen wir auf dieser Seite eine neue Meldung ein.
Verkehr:
Noch keine Auswirkungen
Einsätze der Feuerwehr:
Noch keine Informationen
Verkehr:
Tipps des ADAC:
"Autofahrer sollten jetzt nur noch mit Winterreifen unterwegs sein, denn wenn Sie bei Schnee- oder Eisglätte mit Sommerreifen fahren, ist das nicht nur gefährlich, sondern es drohen auch hohe Geldbußen. Bei glatten Straßen sollten Sie an Folgendes denken:
- Fahren Sie im zweiten Gang an.
- Gehen Sie behutsam mit dem Gaspedal um.
- Trennen Sie Lenkvorgänge zeitlich vom Gasgeben.
- Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen.
- Kommt Ihr Fahrzeug dennoch ins Schleudern: auskuppeln und schnell, aber gefühlvoll gegenlenken. Reagiert Ihr Fahrzeug nicht mehr aufs Lenken: Vollbremsung!
Auch Autofahren bei Sturm ist nicht ungefährlich. Sie sollten besonders vorsichtig sein und folgende Tipps beachten:
- Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Wird man von einer Böe erfasst, gegenlenken.
- Auf Brücken und in Waldschneisen auf Windsäcke oder Hinweisschilder achten. Hier ist die Gefahr besonders groß, von Böen erfasst zu werden. Aufschluss über die jeweilige Windstärke können auch Bäume und Sträucher geben.
- Ungemach droht auch beim Überholen, speziell von Lkw oder Bussen. Während man zunächst im Windschatten des überholten Fahrzeugs fährt, wird man nach dem Überholvorgang voll vom Seitenwind erfasst.
- Die Auswirkungen von Sturm und Böen sind bei Fahrzeugen mit Dachlasten wie Fahrrädern oder Skiboxen aufgrund der größeren Aufprallfläche stärker. Besonders anfällig für Seitenwind sind darüber hinaus Wohnmobile und Wohnwagengespanne sowie Busse und Lkw. Diese Fahrzeuge können im schlimmsten Fall sogar umkippen.
- Parken Sie nicht an Stellen, wo Äste herabfallen könnten."
Flughafen Hamburg:
Einige Flüge fallen aufgrund des Orkantief Xaver aus. Welche das sind, sehen Sie auf der Homepage des Hamburger Airport:
http://www.hamburg-airport.de/de/abflug_live.phtml
Für Donnerstag, den 5.12.2013, und Freitag, den 6.12.2013, werden schwere Sturmböen in Norddeutschland erwartet, die auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Hamburg Airport haben werden. Die Abfertigung am Hamburg Airport ist nun vorerst eingestellt. Starts und Landungen können noch stattfinden, sofern dies von den jeweiligen Piloten gewünscht wird. Allerdings ist bereits der Großteil der noch für heute geplanten Ankünfte und Abflüge gestrichen.
Stand: 05.12.2013 22:07:00
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen