Fleestedt - Nach ca. 20 Jahren Entwicklungszeit, 7,9 Millionen Euro und 1,5 Jahren Bauzeit steht es nun. Das neue Sportzentrum für Seevetal. Zwei Fussballfelder, vier Tennisplätze und eine moderne Zweifeldhalle können von den Seevetaler Sportvereinen ab sofort genutzt werden.
Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen sprach in ihrer Rede bei der Eröffnung der Anlage von einem Meilenstein für den Seevetaler Sport.
 |
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen übergab gemeinsam mit ihrem Kollegen Ingo Knedel (Amtsleiter Gebäudewirtschaft) den symbolischen Schlüssel an die Seevetaler Sportvereine. Auf dem Foto fanden sich ein: Walter Hagemann (TuS Fleestedt), Reinhard Dreyer (TC Fleestedt), Susanne Brill (SV Emmelndorf), Christian Müller und Hermann Tödter (beide MTV Ramelsloh), Günter Schwarz (Seevetal Allstars), Horst Stender (VfL Maschen), Thorsten Kinder und Stefan Busse (beide TV Meckelfeld) sowie Christian Uckermarck (TSV Eintracht Hittfeld).© Gemeinde Seevetal |
Besonders zu beachten sei bei diesem Sportzentrum die Nutzung unterschiedlicher Vereine. So finden im Seevetaler Sportzentrum nicht nur der TUS und TC Fleestedt neue Trainingsmöglichkeiten - Auch andere Seevetaler Vereine haben Hallenzeiten von der Gemeinde erteilt bekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen