Mittwoch, 14. September 2016

Zahnpflege an der Grundschule Meckelfeld

Prophylaxehelferin Silvia Homann vermittelt
den beiden 7-jährigen Luris (Mitte) und Tyler 
die richtige Zahnputztechnik. (Landkreis Harburg)
Meckelfeld - Gesunde Zähne sind im Alter viel Wert. Umso wichtiger ist es daher, sie von Beginn an richtig zu pflegen. Daher nahmen ca. 180 Schülerinnen und Schüler der zweiten und vierten Klasse der Grundschule Meckelfeld am Zahnpflege Unterricht teil. Der Jugendzahnärztliche Dienst vermittelte mit sechs Prophylaxekräften und zwei Zahnärztinnen spielerisch Basiswissen zur Zahnpflege. 
„Karies hat in den vergangenen Jahrzehnten durch verbesserte Mundhygiene, wirksame Fluoridanwendungen und durch das Prophylaxeangebot sowohl in Schulen und Kindertagesstätten als auch in den Zahnarztpraxen in Deutschland deutlich abgenommen. Das bedeutet aber nicht, dass alle Kinder die gleichen Voraussetzungen für gesunde Zähne bei Eintritt in die Grundschule mitbringen. Bei vielen Kindern ist die Mundgesundheit sehr gut. Aber immer noch hat ein kleiner Teil sehr schlechte Zähne“, weiß Dr. Birgitta Abraham, Leiterin des Jugendzahnärztlichen Dienstes.

Paula (7 Jahre) baut 
zusammen mit 
Dr. Birgitta Abraham 
ein Zahnmodell.
(Landkreis Harburg)
Mit Lernmaterial wurde an verschieden Stationen in der vierten Klasse unter anderem die Kariesentstehung durchgenommen. Besonderes Highlight für die Schüler war zudem die Produktion von eigenen Zahnpasten, sowie das versehen von Zahnmodellen mit Füllungen. Nachdem den Zweitklässlern währenddessen zuerst die gesunde Ernährung nahgebracht wurde, konnten diese im Anschluss ein Gebiss aus Knetgummi modelieren.
Am Abschluss der Veranstaltung erwartete die Kinder eine Aufführung des „Holzwurmtheaters“ durch Schauspieler Jens Heidtmann. Dieser fasste in einem interaktiven Schauspiel die gelernten Inhalte des Tages zusammen.
Jens Heidtmann (Holzwurmtheater) erklärt in seiner Rolle 
als zerstreuter Professor Werner Dentamann dem 
sprechenden Hund Olaf, was gesundes Essen 
ist und warum die Zähne richtig geputzt werden müssen.
(Landkreis Harburg)
„Der Jugendzahnärztliche Dienst betreut die Kindertagesstätten und Grundschulen im Landkreis Harburg. Durch altersgerechte Prophylaxe sollen die Kinder aufgeklärt und zu einem zahngesunden Verhalten motiviert werden. Regelmäßige zahnmedizinische Untersuchungen durch die Zahnärzte des Gesundheitsamtes tragen dazu bei, dass Karies und Kieferfehlstellungen rechtzeitig erkannt werden. Denn Karies an Milchzähnen kann genauso schmerzhaft wie an bleibenden Zähnen sein und negative Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des Kindes haben.“ - Landkreis Harburg



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen