 |
Foto: LK Harburg |
Der Elb-Shuttle ist eine Erfolgsgeschichte im Landkreis Harburg. Der kostenlose Service blickt nun auf seine vierte Saison zurück und kann positive Bilanzen vorzeigen. 20% mehr Fahrgäste als in der Saison 2015 sprechen für sich. Rund 4.100 Fahrgäste konnten die Organisatoren in der Zeit vom 01.05.-03.10.2016 verzeichnen. Winsens Bürgermeister André Wiese, Vorsitzender der LEADER-Region Achtern-Elbe-Diek, zieht ebenfalls ein zufriedenes Fazit: „Wir freuen uns, dass der ELB-SHUTTLE Jahr für Jahr immer stärker angenommen wird: Mehr als 85 Fahrgäste pro Tag machen deutlich, dass der Bus zusätzliche Besucher in den Landkreis lockt und unser touristisches Angebot dadurch immer stärker bereichert. Gegenüber 2015 sind die Fahrgastzahlen pro Tag um etwa 20 Prozent von 70 auf 85 angestiegen. Insgesamt nutzen fast 4.100 Menschen den Bus während der Sommermonate, 2015 waren es knapp 3.500.“
Der Elb-Shuttle fuhr dreimal täglich von Bergedorf aus und hielt an über 30 Haltestellen südlich der Elbe an. Ziel der Fahrt waren die unzähligen Ausflugsziele der Winsener Elbmarsch. Ob Sehenswürdigkeiten wie die Karoxbosteler Wassermühle, die Luhegärten, die untere Seeveniederung oder die Hoopter Elbfähre bis hin zur Gastronomie. Dies kann alles umweltfreundlich erreicht werden.
Auch im kommenden Jahr wird der Bus weiterhin kostenlos bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen