Freitag, 7. Oktober 2016

Wir sind keine Jugendband!

Meckelfeld - Am 29.10.2016 findet im Meckelfelder Jugendzentrum Meckziko das "Blackout Fest" statt. Doch was ist das sogenannte Blackout Fest überhaupt? Wir sprachen mit dem Veranstalter, der Band "Public Blackout", im Seevetalernews.com Interview.


Seevetalernews.com (abgekürzt SN): Was kann man sich unter dem "Blackout Fest" vorstellen?
Public Blackout (abgekürzt PB): Wir wollen an mit diesem Abend versuchen, wieder eine Musikszene im Jugendzentrum Meckelfeld ( Meckziko), was auch der Austragsort des Festivals ist, entstehen lassen. Zu meiner Zeit war das Jugendzentrum vielen Bands ein Zuhause. Leider ist das nicht mehr so. Darum sollen die Leute wieder ein Bewusstsein für die lokale Musikszene bekommen denn dort entstehen die großen von morgen.

SN: Also veranstaltet Ihr ein kleines Musikfestival?
Auftritt auf dem Meckelfelder Dorffest
PB: Genau. Es spielen mit uns 5 Bands um und aus Hamburg. Wir freuen uns, neben unserer Band Wide Open Beaver, Devii, Blackstains und Human Debris präsentieren zu können.
SN: Wie seid ihr denn überhaupt zur Musik gekommen. Woher kennt man euch?
PB: Wir haben vor einem Jahr auf dem Meckelfelder Dorffest angefangen. Das war unser erster Gig. Wir sind 5 Mitglieder: Jaris am Mikrofon, Niklas am Schlagzeug, Jannik kümmert sich um den Bass, Florian ist an der Gitarre und ich Nico bin ebenfalls an der Gitarre zu finden.
SN: Also seid ihr sozusagen eine klassische Jugendband?
PB: Auf keinen Fall! Wir schreiben alle unsere Songs selbst und sind keine Jugendband, sondern eine reguläre aufstrebende Newcomer-Band, die sehr hart an ihren Zielen arbeitet. Alle anderen Bands beim "Blackout Fest" machen es professionell und an dem Abend spielen keine Jugendbands! Es sind alles Bands die ihre Sache ernst nehmen und einen großen Arbeitsaufwand haben.
SN: Auf welchen Musikstil darf man sich also am 29.10. freuen?
PB: Unser Musikstil ist Pop-Punk / Post Hardcore. Wir singen auf Englisch, wie alle Bands an dem Abend.
SN: Und wieviel muss mein Geldbeutel hergeben, damit ich vorbeischauen darf?
PB: Der Eintritt ist mit 3€ an der Abendkasse sehr niedrig gehalten. Wir hoffen, dass sich viele dazu bewegen, uns und die anderen 4 Bands anzuschauen.
SN: Dann wünschen wir euch viel Erfolg für den Abend. Vielen Dank für das Interview.
PB: Dankeschön! Wir hoffen wir sehen den ein oder anderen am 29.10. wieder.

Dieses Interview führte Chefredakteur Markus Warnke mit dem Public Blackout Gitarrist Nico.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen